Fotos/Urkunden Kdt. Marinesign.station Hela 1941-45
Bildergalerie überspringen
0ae5b52ff02d4f92a3d6c13a9cd03d7a:21.05.2021
17b8d55a4a01448592a94aa16e41d3e4:21.05.2021
9cdd42ef32e34097bb7cf51a79bf1746:21.05.2021

0309dc2b05084901993bcfd44ab42262:21.05.2021
49d06768e4df49a0b5440f4320278524:21.05.2021
b17a297f09894f8fb5f383d7336a2372:21.05.2021

066a6999fa374982956b4a3ee82309b9:21.05.2021
eb1e546b10f044e1aa26f9a1fd725fda:21.05.2021
fca2f55ce0ea4198ac2bfb30e9c2f80c:21.05.2021

1dcc7e92de314203ade170838b3b7681:21.05.2021
873b4f460b51472f8e81c0364079ee97:21.05.2021
bb59e9c544894605b98ed1898c54aa40:21.05.2021

7f013d30191c42a6a2f598dee3b39cc9:21.05.2021
7f0c7da5eff04778b3d9f1685dd5d534:21.05.2021
839c31891cff47e080e6cd0884017601:21.05.2021

34a2eb7570c044d6a33cc410d137e337:21.05.2021
a7db7e25889946e9a306da7944a2f203:21.05.2021
d1179dc0ad114da6a6bce0e1df3ae881:21.05.2021

03dcf367546e46aa850cac76fa60016e:21.05.2021
2177d2937939465eaab80b7fd772e51f:21.05.2021
30605e85deff491e90db6a8f45d76d37:21.05.2021

2478a4f00ddb4ec483ef050d34fb86f1:21.05.2021
613041871f2f4874833437003c0926d6:21.05.2021
aa67e64a2c334c789fc3fe990ed2ad1e:21.05.2021

5a60d7994fd5437fb23f30fcb009fd93:21.05.2021
e0ca47f53f80431ba41610214caa093c:21.05.2021
e946c5b71df74e79aa3d9dbe46573427:21.05.2021

33f3d26d776a453baab45c08b2bb2908:21.05.2021
57dec22b43ba444f983206b09dfcb671:21.05.2021
b2630d766b544d38a19452b72087c646:21.05.2021

04245d254b9f4b5f9654a52df5bb306b:21.05.2021
4eb2f566d04e4dd8ac7d16b2ad55fa50:21.05.2021
bd2194bdabd7492792911aef004e79c2:21.05.2021

242f2ccdd1964158a5ad9b5fd332b2a5:21.05.2021
33bfaaad97534c948b16ad42c7277a22:21.05.2021
d551f05a8d074f5d9a39208170e815fb:21.05.2021

9c6aa0e091f74f26bbd8f8562ea44b9c:21.05.2021
c4bf1154d0904439b12b4f97af064647:21.05.2021
e42015c677e144f1aa4ec860c86e21fa:21.05.2021

99d8bcdb632c44d78544db0d04b6b63c:21.05.2021
be607f2236c14486aa03e7d4559356d2:21.05.2021
fa3e12b602db4edcb4e01e72d5b7b5e1:21.05.2021

45f2bf6c7aa74d9d890c89231329274c:21.05.2021
900fcd82712e476c805503fd93c8ac6f:21.05.2021
9fd32649704b41b8a7d0ac838d69221c:21.05.2021

16e6ca48ab13475497067cb84a17d510:21.05.2021
1e4efdfad4e747168bc233dd383216d5:21.05.2021
91f3c872d473470b88c25131126226c8:21.05.2021

0a27a3052b0342068392b2ee581befb2:21.05.2021
a61c3f68037c4970858f5c21fa25d4c8:21.05.2021
e2397812566b4757b19e7a692e7b92be:21.05.2021

1ee8be3dbba9432aae04dc86a9447e46:21.05.2021
d5b517fe18544d97ae32ca33ff049f25:21.05.2021
ff8392eab4ef46188254a38219293186:21.05.2021

38e16662d2064164a3f9662116b3a651:21.05.2021
d2225f5883794ca5a6800bd0732b1b23:21.05.2021
e3048749ee274467a2acbaa1c123706a:21.05.2021

1d3d05de0c014947aef94f467074f7dc:21.05.2021
408f21492100434db2c27ad028301ae6:21.05.2021
651710d1225948318bbc2c6677fbf975:21.05.2021





























































Artikelnummer:
1040
849,49 €*
Bereits verkauft
Zustand:
1-2
Produktinformationen "Fotos/Urkunden Kdt. Marinesign.station Hela 1941-45"
Ehrenurkunde der Technischen Nothilfe in hervorragendem Zustand. Text " Der Nothelfer Kammerad Emil Clös hat während dem "Kapp-Putsch 1920" Nothilfe in lebenswichtigen Betrieben geleistet." Düsseldorf 20.12.1933, unterschrieben von einer Vertretung des Oberbürgermeisters und dem Ortsgruppenleiter der Techn. Nothilfe. Hervorragend erhaltene dekorative Urkunde mit den Symbolen der technischen Nothilfe. Größe 21x28cm. Sehr selten im Handel.
Orden der Ehrenlegion mit mehrfarbiger Schmuckurkunde. Österreichischer Orden der Ehrenlegion in sehr gutem Zustand, ohne Band. Goldenes Kreuz, auf Vorderseite gestempelt "pro Partia", auf Rückseite "Österreich 1914-1919 Ehrenlegion". Dazu die passende großformatige Schmuck-Verleihungsurkunde mit den Abmessungen 37x25cm .Beschriftet: Das österreichische K.E.K wurde zuerkannt hochwohlgeboren Emil Clös, Unterseeboots-Oberbootsmannsmaat Ratingen, in Annerkennung seiner Verdienste, gegeben 13 Sept. 1926, der Ordenskanzler, Unterschriftsstempel, Österreich. An der Seite etwas eingerissen und auf Rückseite geklebt, auf Gegenseite gelocht.Sehr selten im Handel , Wert ca. 235 Euro
Beiliegend eine Marine Erkennungsmarke des gleichen Besitzers, Aluminium, beschriftet " Emil Clös 0.15 33 OMS"
Sehr umfangreiches Fotoalbum des Kommandanten der Marine Signalstation der Insel Hela, Emil Clöss, von 07.05.1941 -28.04.1945 . Träger des U-Boot Kriegsabzeichens des 1. Weltkrieges. Der Einband ist von seinen Männern für Ihn mit Kriegsmarineadler und Reichskriegsfahne per Hand bemalt worden. Mit 418 Bildern extrem viele Fotos, davon 255 Bilder mit militärischen Personen in Uniform bzw. militärischen Anlagen und Gerät. Alle Bilder sauber chronologisch geordnet und beschriftet. Das Album gibt einen vollständigen Überblick über diese Signalstelle während des ganzen Krieges. Als Einleitungssatz hat er eingetragen : "Kriegsalbum, es beginnt mit dem Besuch des Führers anläßlich der Versenkung des Schlachtschiffs Bismarck. Das schiff sank nach heldenhaftem Kampf im Atlantik am 27.05.1941 " Aber England wird fallen " z.B. hat das Album folgende Fotos/ Inhalte: guter Überblick über eine Vielzahl von Marineuniformen, -blaue, -weiße, Arbeitsuniformen, Lederkombis usw. Am Anfang 2 sehr schöne große Bilder 8x14 von A.Hitler , Konteradmiral Kraft, Gen.Feldmarschall Keitel, Admiral Lütjen bei Ihrem Besuch in Gotenhaven und Hela 1941.Foto des Funkraums auf Hela. Ein Funker mit einem Verbandsabzeichen ( Fallender Komet) auf der Mütze, Aufführung eines selbst inszenierten Theaterstückes 1941, Flaggensignale auf dem Turm, detailierte Fotos vom Lichtsignal geben. Verschiedene Scheinwerfer, verschiedene optische Geräte, 60cm Scheinwerfer, Fotos von vorbeifahrenden Dampfern und " Hilfskreuzern" beim auslaufen ( Verbotene Bilder ) auslaufendes U-Boot. Freizeitgestalltung auf Hela am Strand, Bau eines Floßes, Besuch der Ehefrauen, Besuch der Zopotter Waldoper, große Bilder des Festspiels " Die Meistersinger". Rundfahrt zum Habichtsberg, nach Zurala, nach Heisternest, nach Grossendorf, zur "Marine Signalstation Rixhoff".Bilder von Offizieren mit Orden und Dolchen. Heimaturlaub nach Essen, Weihnachtsfeier 1941. Ausflug zum Danziger Hafen, " zur Marine Signalstation Danziger Neufahrwasser", Wartung Dieselagregat, Kriegshafen Hela, 2 Lazarettschiffe, Kreuzer Emden, Vorpostenschiff. 1942 Sonnenfest mit Flaggenschmuck. Tischtennis, Boxkampf, Fußball. Portraitfotos von Freunden und Kammeraden in Uniform,
z. B. Marineoffizier Kapitänleutnant Ralph Münnich mit EK1, Mütze, 2 Ärmelstreifen, EK2, Flugzeugführerabzeichen. ( geboren11 Feb, 1916 in Chemnitz. Crew 35. Kapitänleutnant (1 Jan, 1943), gestorben 4 Feb, 1943, Nord Atlantic. Kommandeur von U-187)
Ein Unteroffizier mit Dolch, Mütze und Bandspange, Ein Portrait eines RAD Führers und eines Wehrmachtsoffiziers. Großformatiges Bild mit Widmung und Unterschrift von "Herrn Admiral v.Lans, Befehlshaber SMS Ostfriesland", sein Kommandant im 1. Weltkrieg. (Von Lans war erste Marineoffizier der das Pour le Merit erhielt.1901 - 1904 Tätigkeit im Admiralsstab.1904 - 1906 Kommandant SMS Kaiser Wilhelm II.1906 - 1909 Konteradmiral und Chef der Hochseeflotte.1909 - 1912 Inspektor des Torpedowesens.1912 - 1915 Vizeadmiral.1913 Erhebung in den Adelsstand.1915 Ernennung zum Admiral.1947 in Berlin gestorben.
Großformatiges Bild 12,5x17cm mit dem kaiserlichen Admiral a¬¥la suite von Lans in Paradeuniform, derzeitiger Cheff des Nachschubes in der Schlacht am Skagerak, auf dem Flagschiff SMS Ostfriesland in großer Uniform mit sehr vielen Orden, mit Unterschrift und Ort : Münsingen 1934.- Bild in 17x22cm des Segelschiffs " Komodore Johnsen " 1936 bei den Azoren mit 52 Grad Schlagseite. Brief mit Originalunterschrift v. Dönitz vom 28.02.1959.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie Erster und bewerten dieses Produkt.