Wehrmacht Kavallerie Einheitssäbel mit Klingenätzung um 1936, SELTEN
Bildergalerie überspringen
040d4bf8aea5415f9e7a85d3a5167ed9:25.05.2021
188719bd75f94565a4ce4e1a8b33ad67:25.05.2021
8c17c4473640451a8b4b6677dd23c5c8:25.05.2021

2d34ebe7ad8d45dcbcb603f5586d2972:25.05.2021
65786f20ace744b287e6f4eb5d312d11:25.05.2021
bd849297d64e4b2abe8e39d1ebc23e11:25.05.2021

131d901d5e5f4c6e823f0fc44b4b9497:25.05.2021
6fcf9bab860346baa9dc7fa05daaa54d:25.05.2021
bbd7be6fee43405cab1711792dbd6553:25.05.2021

1218792f45b7414a89f774c67160fa89:25.05.2021
175d7847e04c413eaa92d529439b3d64:25.05.2021
36b1134fc3844b008fc0b9cf76087ffb:25.05.2021

9e026d38afd44b648e63eefc0f7ce6ec:25.05.2021
a03c400cce9042af8c02dff983d381df:25.05.2021
e1a9eeb9a2ed4719a8c522a04922a4a7:25.05.2021

33efa54dc17d4f02add9e6fe95841a96:25.05.2021
a610bcf2de334443a3329c3951ac454a:25.05.2021
ce9f40509a9e41f7a17b387469cf4f16:25.05.2021

098b68fe1b5d4c55845a684e89fd5fad:25.05.2021
8c21545022aa48758cdbcb5356c76e53:25.05.2021
e949a925af614191869b296dc22990e2:25.05.2021

481856d2575a43e78d06566e8ccfc5d8:25.05.2021
7411aca98d3148f097f6fd32420ca307:25.05.2021
fe0670ab800a41559ac82f6203554d3d:25.05.2021

1aea8125885d4623a46328fb8b369be4:25.05.2021
309cfa75d74f4ba3b2123d38d4dd04a5:25.05.2021
fc02b2f4569d4a63abe72a4930f4fcf0:25.05.2021

11f3f926d8fb47e6a743a4f378c33c24:25.05.2021
3b3abc5cfd754ecbad2f8ed20a8d7807:25.05.2021
9f2cb00769604f90b950127d011ca2c0:25.05.2021

5ec5082aaf3a40b089441e51e795578b:25.05.2021
7079c4e51f7a4b7f985ad3a9c340c2b8:25.05.2021
9460e21546df47fa8da85ee72bfe80e9:25.05.2021

6f17a230b6dc445e80f75bfa926530fe:25.05.2021
85968f0ef0c7447084d86026d44173b8:25.05.2021
e62b036356074348876086c2972144da:25.05.2021

7bb8b275e0594c6cb60473875774feee:25.05.2021
b10c5de59af44ec09a8ee81008ca6e37:25.05.2021
ce0bc3ff590847dcaaddf18217bb322e:25.05.2021

03f974d541594241bebe1faa74f82eee:25.05.2021
8d756928fd354a36ae84074fbb52154d:25.05.2021
9847d2490d1440a2b688b57f0cdb78ae:25.05.2021

0169309df21e4ec69b87ca2f036dde85:25.05.2021
66c0b56cc96144418b0a735647e375f5:25.05.2021
e9cc5e26b2774aef823d0a0757e29b4c:25.05.2021

0898aa801ee04357aafb8c9a55fc15f5:21.05.2021
a906200d7a084405a9b2ccf9b7e7e994:21.05.2021
d75973f6a30c425fa596c1cae5599dbd:21.05.2021

c99fc30af2d54f0397d7290043bdb689:21.05.2021
db364f4e1cba4813bfacf7432e19cb5e:21.05.2021
deff787ab3fe47d8ada0198ac861e577:21.05.2021

501c7dbe855f4e278f5452501dc30a3e:21.05.2021
8eb94a9b6ce34beea17b98f1c2350dd0:21.05.2021
9d6e684075d0434a9c6837459aa91ab1:21.05.2021

190a1a30535e4636ac5aa777002dd8d2:21.05.2021
29ca8df3c00c47138e1aba5666a3041f:21.05.2021
dfe3cb9f191d47a282cbb3512bdc045a:21.05.2021

7917df6cda324b74b0bfa29ff571ac20:21.05.2021
9a735431a2c64c5fb45a31b4b7091ca4:21.05.2021
e9522c85b0ae4330a860b193a42cdf74:21.05.2021

7cda32476c8a49d19d58908f033b8f14:21.05.2021
e461fc3f20bd433a87102bf147b55882:21.05.2021
f0ce9aadf7f241f9a3f5c71928458a04:21.05.2021

3d77de9f63e840c6937968cebee017ad:21.05.2021
6baf1e8f2f4f4faea40393b5dcd63a55:21.05.2021
cc9f894d5acf4a7f931d03623888fb2a:21.05.2021

2296ce26f7a244ca85e1de6716245e4c:21.05.2021
26043ca8d3b94a1c924b877006b5d570:21.05.2021
ec3ef2d288cc4dd4adbe14a5a479e0c4:21.05.2021






































































Artikelnummer:
15775
1.299,99 €*
Bereits verkauft
Zustand:
1-2
Produktinformationen "Wehrmacht Kavallerie Einheitssäbel mit Klingenätzung um 1936, SELTEN"
vernickeltes Neusilbergefäß mit einfachem Parierbügel, schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung. Saubere Klinge mit beidseitiger Ätzung, "Kavallerie Regt. No 10", geätzte Reiter und Hoheitsadler mit HK auf der anderen Seite. Herstellermarke von "Eickhorn Solingen". Schwarze Stahlscheide mit noch ca. 97 % schwarzem Lack. Klingenlänge ca. 85 cm. Sehr schönes, nur sehr leicht getragenes Stück, wirklich schöner Zustand, grade bei Einheitssäbeln schwer zu finden und dann noch mit Ätzung. So ziemlich SELTEN !!!
Geschichte des Regiments: Herbst 1936 wurde ein Reiter-Regiment zum Kavallerie-Regiment 10 verstärkt auf 11 Schwadronen. Die I. Abteilung ( 1. bis 5. Reiter-Schwadron) war in der Zieten-Kaserne stationiert. Die II. Abteilung wurde in der Seydlitz-Kaserne stationiert. Im Frühjahr 1938 wurde es vom Einmarsch in Österreich noch nicht unmittelbar berührt. Im Herbst 1938 wurde die Aufklärungs-Abteilung 24 beim Einmarsch in das Sudetenland und 1939 beim Einmarsch in die Rest-Tschechoslowakei u. Prag eingesetzt. Bei der Mobilmachung Ende August 1939 wurde das Regiment aufgelöst.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie Erster und bewerten dieses Produkt.